Stones & Styles Magazin
Natursteinsorten
Boden in Steinoptik
So schön wie echter Naturstein und dazu top pflegeleicht! Alles über einen Boden in Steinoptik hier lesen.
Grauer Schiefer
Grauer Schiefer ist ein begehrter Naturstein. Wir stellen Ihnen die schönsten Schiefer vor, lesen sie selbst!
Herschenberger Granit
Österreich bietet viele Granitsorten an. Erfahren Sie hier mehr über den bekannten Herschenberger Granit.
Cannstatter Travertin
Der Cannstatter Travertin ist ein ganz besonderer Naturstein: Da er aus Ablagerungen entstanden ist, weist er ein aufregendes Farbspektrum und stets unterschiedliche Strukturen auf.
Roter Travertin
Kennen Sie schon roten Travertin? Entdecken Sie jetzt diese schöne Natursteinsorte!
Rathscheck Schiefer
Rathscheck Schiefer ist ein echter Klassiker für die Wand- und Dachgestaltung. Auch als Bodenbelag erfreut der Naturstein seine Kenner.
Rorschacher Sandstein
Rorschacher Sandstein ist auch unter den Namen Bärlocher, Staader oder Bodensee-Sandstein bekannt. Wir klären Sie über den grauen Kandidaten aus der Schweiz auf!
Solnhofener Platten
Solnhofener Platten sind weltberühmt. Kein Wunder, denn dieser Naturstein ist etwas ganz Besonderes. Lesen Sie mehr!
Bollinger Sandstein
Die Schweiz hat vor allem viele Granite und Sandsteine zu bieten: Dieses Mal stellen wir den Bollinger Sandstein vor.
Berner Sandstein
Berner Sandstein ist ein weicher Naturstein mit großer kulturhistorischer Bedeutung, wie man in der Berner Altstadt deutlich sehen kann.
Ist grüner Schiefer zu gewagt?
Unter den Schieferfliesen ist grüner Schiefer eine gewagte Wahl. Wir zeigen die Vor- und Nachteile.
Agglo Marmor
Agglo Marmor ist nur ein Beispiel für einen Kunststein, der aus Teilen des „echten“ Natursteins hergestellt wird. Erfahren Sie mehr über diesen Marmor!
Chinesischer Granit
Chinesischer Granit eignet sich bestens für die Gestaltung des Außenbereiches. Lesen Sie hier Wissenswertes über den Naturstein!
Kanfanar Naturstein - Giallo d‘Istria
Der Kanfanar Kalkstein aus Kroatien ist elegant und zeitlos. Wir klären über diesen weltweit viel genutzten Naturstein auf.
Tessiner Granit
Granit als grauer Naturstein ist sehr begehrt. Lernen Sie in diesem Artikel einen Schweizer Naturstein und seine Bekannten aus dem Kanton Tessin kennen!
Sandstein in Gelb: Yellow Mint
Gelbe Sandstein-Platten bringen das Mittelmeer-Felling auf Ihre Terrasse! Erfahren Sie hier mehr über den Naturstein, wie er entstanden ist und mit welchen Tipps und Tricks er lange aussehen wird wie neu.
Travertin Classico: Homogen und doch vielseitig
Die Welt der Bodenbeläge bietet unzählig viele Möglichkeiten: Feinsteinzeug, Holzdielen oder doch Naturstein? Warum sich viele Hausbesitzer letztendlich für Travertin Classico entscheiden, erfahren Sie in unserem Beitrag
Roter Schiefer
Farbspiel: Schieferfliesen sind in vielen, natürlichen Farben zu haben. Neben Buntschiefer macht auch roter Schiefer als Bodenbelag eine tolle Figur. Hier mehr erfahren!
Nero Assoluto
Mit seiner schwarzen Oberfläche ist der Granit Nero Assoluto ein Naturstein mit eleganter und moderner Wirkung. Wissenswertes zu dem edlen Stein und Infos zu attraktiven Alternativen hier lesen!
Afrikanischer Schiefer
Afrikanischer Schiefer- ein Naturstein, so facettenreich wie der Kontinent, von der er kommt! Wissenswertes und Alternativen finden Sie hier.
Porto Schiefer: Ein Stück Portugals
Porto Schiefer ist einer der beliebtesten Schiefersorten weltweit. Was macht ihn aus? Entdecken Sie die Eigenschaften des portugiesischen Natursteins!
Antikmarmor
Antikmarmor? Klingt historisch, ist aber ein Sammelbegriff für besonders bearbeitete Kalksteine und Marmor! Infos und Impressionen hier entdecken:
Weißer Marmor
Schimmernder Marmor als Inbegriff zeitloser Schönheit – der weiße Naturstein erzeugt ein edles Ambiente. Die Marmorfliesen Burdur Cream bringen Luxus in ihr Zuhause.
Vietnamesischer Blaustein
Eindrucksvolles Blaugrau, trendige Optik: Vietnamesischer Blaustein ist ein Hingucker für die Terrasse! Mehr über Bearbeitung, Pflege, Verlegung und Co. hier erfahren!
Granit Blue Pearl
Schimmernde Effekte in Blautönen – der skandinavische Granit Blue Pearl besticht durch außergewöhnliche und edle Optik und ist dabei ein überaus robuster und pflegeleichter Naturstein!
Valser Quarzit
Grauer Grundton mit grünem Schimmer, glitzernden Effekten und feiner Maserung – Valser Quarzit aus dem Bündener Oberland begeistert Stararchitekten und ist weltweit populär.
Brasilianischer Schiefer
Brasilianischer Schiefer: Made in Brazil: das ist brasilianischer Schiefer! Erfahren Sie mehr über Zusammensetzung, Name und tolle Gestaltungsideen.
Roter Sandstein
Mediterranes Flair für Zuhause mit rotem Sandstein – die warmen und natürlichen Farbtöne des Natursteins laden ein zum Träumen! Besonders geeignet: der naturgespaltene indische Sandstein Modak.
Dietfurter Kalkstein
Er kann nicht nur Prestige, sondern auch maritime Garten-Gestaltung: Dietfurter Kalkstein aus Deutschland ist ein hell-beiger Naturstein der eine natürliche und freundliche Note versprüht!
Naturstein in Grau: Trend trifft Trend
Der Trend geht auch Outdoor bei Naturstein zur Trendfarbe. Hier geht’s zu verschiedenen Ideen für Ihre Natursteinterrasse in Grau.
Schwarzer Granit
Schwarzer Granit – alles Wissenswerte über den dunklen, robusten Naturstein erfahren Sie in unserem Magazinbeitrag.
Schwarzer Marmor
Es muss nicht immer strahlendes Weiß sein: Auch schwarzer Marmor ist ein Hingucker mit edlem Charakter. Hier mehr erfahren.
Jura Kalkstein
Fast jeder kennt den eleganten Naturstein: Jura Kalkstein - auch als Jura-Marmor bekannt. Seine einzigartige Farbpalette und die fossilen Einschlüsse erzählen von seiner Entstehung im Meer. Mehr über den schönen Kalkstein lesen!
Indischer Sandstein
Indian Summer-Feeling im heimischen Garten- Indischer Sandstein ist schön und robust! Wissenswertes und inspirierende Impressionen gibt’s in unserem Magazinbeitrag.
Jura Marmor
Ist Jura-Marmor tatsächlich Marmor, oder doch Kalkstein? Diese und viele weitere Fragen rund um den einzigartigen Naturstein beantworten wir Ihnen in unserem Beitrag.
Travertin und Marmor
Was ist Travertin, was Marmor? Ab und zu gibt es bei diesen Natursteinen Verwirrung um die Namen. Gemeinsam ist beiden, dass sie zu den Kalksteinen gehören, auch die chemische Zusammensetzung hat Ähnlichkeiten. Grundsätzlicher Unterschied: Marmor hat kristalline Struktur, lässt sich polieren. Das ist bei Travertin in der Regel nicht möglich.
Deutmannsdorfer Sandstein: Zbylutów
Deutmannsdorfer Sandstein hat zwar einen deutschen Namen, kommt aber aus Niederschlesien. Wir klären über die Herkunft dieses robusten Sandsteins auf!
Obernkirchener Sandstein
Ein „Nordi“ geht um die Welt | Obernkirchener Sandstein wurde im Kölner Dom und im Weißen Haus verbaut! Mehr zum Stein hier lesen!
Andeerer Granit
Granit muss nicht immer grau sein, wie die Schweizer Natursteinsorte Andeerer Granit beweist. Das Aussehen des grünen Kandidaten verzaubert jeden!
Solnhofener Fliesen
Solnhofener Fliesen sind aus Naturstein und Feinsteinzeug mit ihrer einzigartigen Struktur ein Hingucker! In unserem Artikel mehr über Eigenschaften und Vorteile eines besonderen Steinbodens
Soglio Quarzit
Erfahren Sie hier mehr über den beliebten Naturstein Soglio Quarzit. Wir informieren Sie über seine Eigenschaften und die zahlreichen Anwendungsgebiete.
Iragna Granit
Iragna Granit ist eine helle Granitsorte, die im Kanton Tessin als echter Schweizer Naturstein gewonnen wird. Erfahren Sie hier mehr über Iragna Granit!
Marmorfliesen
Erfahren Sie hier mehr zu dem beliebten Naturstein Marmor.
Maggia Granit
Kennen Sie das Vallemaggia im Kanton Tessin? Dort wird der Maggia Granit abgebaut, den wir Ihnen hier näher vorstellen.
Liesberger Kalkstein
Dieses Mal stellen wir einen Naturstein aus der Schweiz vor: Den Liesberger Kalkstein.
Indischer Marmor – nicht nur in Palästen populär
Wussten Sie schon, dass Indien ein Exportland für Naturstein ist? In diesem Artikel informieren wir Sie über den indischen Marmor.
Onsernone Gneis
Der Onsernone Gneis verzaubert nicht nur die Bewohner des Tessins. Lernen Sie den grauen Naturstein aus der Schweiz kennen.
Gneis
Gneis ist weniger bekannt als sein „großer Bruder“ Granit. Aber er kann einiges. Eine Terrasse mit Gneis-Platten ist witterungsbeständig und frostfest. Grob bearbeiteter Gneis verleiht der Terrasse ein uriges Aussehen, eine polierte Oberfläche bringt matten Glanz und Eleganz!
Estremoz Marmor
Marmor ist der Inbegriff von Luxus. In diesem Beitrag stellen wir mit dem Estremoz Marmor eine bekannte Sorte aus Portugal vor.
Spanischer Schiefer
Das kommt uns nicht spanisch vor: Spanischer Schiefer ist ein ausdrucksvoller Naturstein mit unterschiedlichsten Anwendungsmöglichkeiten.
Indischer Schiefer
Ein Naturstein, der die Vielfalt seines Herkunftslandes repräsentiert: Indischer Schiefer ist in lebhafter Farbkomposition aber auch in schlichtem Grau erhältlich. Hier entlang zu weiteren Informationen über diesen exotischen Naturstein.
Schwarzer Schiefer
Schwarzer Schiefer – ein dunkler, sinnlicher Charakterstein. Gestaltungsideen, praktische Tipps und Wissenswertes in unserem Magazinbeitrag: