Urbaner Charme für die Terrasse: Terrassenplatten in kühler Betonoptik bringen Purismus und moderne Ästhetik in Ihren Outdoor-Bereich. Dieser Trend passt hervorragend zu minimalistischem Wohndekor und verleiht jedem Zuhause einen urbanen Touch.
Entdecken Sie die coole Ästhetik der Beton-Optik und erfahren Sie auf dieser Seite alles über Farbnuancen, Wirkung, Alltagspflege, Verlegung und Vorzüge von Platten in Betonoptik!
Terrassenplatten aus Feinsteinzeug sind besonders robust, frostsicher, pflegeleicht und rutschsicher.
✓ Robuste Struktur
Feinsteinzeug zählt zu den härtesten Bodenbelägen überhaupt. Die Platten werden bei Temperaturen um die 1300 °C gebrannt. Dabei entsteht ein extrem robustes Material – keine Chance für Kratzer oder Abnutzung!
✓ Frostfestigkeit
Ist Feinsteinzeug frostsicher? Ja!
Eis, Schnee und Frost sind kein Problem für unsere Terrassenplatten in Betonoptik. Die robusten Feinsteinzeug-Platten sind äußerst wasserabweisend und daher generell frostsicher.
✓ Rutschhemmende Oberfläche
Sicher auftreten ohne Angst vor Ausrutschen – bei Terrassenplatten in Beton-Optik haben Sie guten und festen Halt unter Ihren Füßen. Die Oberflächen der Platten verfügen über geprüfte Rutschfestigkeit – safety first!
✓ Realistische Optik
Typische Betonfarben und charakteristische Strukturen – Platten in Betonoptik begeistern mit authentischem Look. Dank moderner Technologie lassen sich auch Holzoptik und Natursteinoptik perfekt darstellen.
✓ Super leichte Alltagspflege
Die Wasseraufnahme von Feinsteinzeug ist minimal – Schmutz und Flüssigkeiten können so nicht eindringen. Terrassenplatten aus Feinsteinzeug reinigen ist dadurch wunderbar einfach – Abkehren oder klares Wasser genügt!
Warum ist die Optik von Beton auf einmal so hip? Seit einiger Zeit erlebt ein Architekturstil, der Ende der 50er Jahre entstand, ein Beliebtheits-Comeback. Es handelt sich um die Baustilrichtung des Brutalismus (béton brut), bei dem das Material pur und offen gezeigt wird.
Auf unzähligen Instagram-Posts wurden in den letzten Jahren die Bauwerke dieser Zeit gefeiert, Architekturmagazine und Lifestyle-Blogger beschäftigten sich mit den kühlen, grauen Bauwerken – dem Beton-Look wurde auch damit der Weg zum urbanen Wohntrend geebnet.
Der Begriff "Glasierung" bezeichnet die Oberflächenbearbeitung von Terrassenplatten aus Feinsteinzeug.
Glasierte Platten sind bestehend aus zwei Schichten - keramischem Material, dem sogenannten "Scherben", und einer Glasurmischung, die im Nachhinein aufgetragen wird.
Die Glasur on top aus flüssigem Glas wird mit Mineralien vermischt. So können eine Vielzahl an unterschiedlichen Optiken, Farben und Strukturen entstehen.
Unglasierte Platten bestehen dagegen aus einer einzigen kompletten Schicht. Diese keramische Schicht ist ganz durchgefärbt und erhält ihre Farbe und Oberflächenstruktur von mineralischen Tonablagerungen im Material.
Die Begriffe "rektifiziert" und "kalibriert" bezeichnen die Kantenverarbeitung von Terrassenplatten aus Feinsteinzeug.
Kalibrierte Platten werden vor dem Brennen in eine Form gepresst, die den Kanten ein rechtwinkliges und einheitliches Format verleiht.
Rektifizierte Platten erhalten durch weitere Bearbeitung nach dem Brennvorgang exakte 90°-Winkel. Sie können daher mit einem besonders schmalen Fugenbild verlegt werden.
Die Farbtöne unserer Platten in Betonoptik sind von den typischen und am weitesten verbreiteten Farbnuancen von Beton inspiriert. Kühles, helles Betongrau gehört neben changierenden Anthrazittönen auf jeden Fall mit dazu.
Unsere Produkte in Betonoptik verfügen ebenfalls über dieses Farbspektrum und zeigen die beliebtesten Beton-Farbtöne.
Die Terrassenplatten Streetline Grey mit ihren leichten grauen Betontönen wecken Assoziationen an urbane Locations, an Asphalt und Pflastersteine und schaffen ein besonders modernes Flair. Die etwas dunkleren Terrassenplatten Streetline Black mit den hell gemaserten anthrazitfarbenen Oberflächen haben zusätzlich zu der modernen Wirkung eine edle und exklusive Note.
Moderne Coolness versprühen die Terrassenplatten Concrete Smoke in rauchigem Grau. Mit ihren hellgrauen Nuancen und stylishen Oberflächenstrukturen wirken die Betonoptik-Platten Concrete Stone elegant und leicht zugleich. Alle Produkte unserer Concrete-Serie gibt es auch als Fliesen für den Innenbereich!
Absolut im Trend: Mit cooler Betonoptik dem Outdoorbereich einen urbanen Touch verleihen.
Ein reduziert gestalteter Garten bekommt mit Terrassenplatten in kühlen grauen und dunkelgrauen Betonfarben eine hochmoderne Ausstrahlung. Outdoor-Möbel im stylishen Design können genauso gut dazu kombiniert werden wie farbintensive Deko-Elemente, die Akzente setzen. Schön ist auch die Kombination mit einem modernen Garten aus Stein.
Die Gestaltungsmöglichkeiten mit Platten in Betonoptik für den Außenbereich sind vielfältig – neben der Terrassengestaltung machen die modernen Platten auch als Poolumrandung eine gute Figur oder können als Gehwegplatten eine schöne und praktische Funktion erfüllen. Unsere Terrassenplatten in Betonoptik sind nicht nur trendy und angesagt - sie sind auch der perfekte Boden für eine robuste und pflegeleichte Terrasse!