Natur pur mit den Travertin-Platten Natura Noce: Die dunklen Texturen und Bänderungen dieser Travertin-Platten erinnern an Holzmaserungen und setzen Ihren Außenbereich perfekt in Szene. So erhalten Sie das beste aus Naturstein und natürlichem Holz-Look.
Bonus: Die seidenmatt geschliffene Oberfläche fühlt sich besonders angenehm unter den Füßen an. Perfekt für einen Sommertag auf der Terrasse!
Die Qualität von Naturstein und ein Look, der an einen rustikalen Holzboden oder edles Parkett erinnert? Diese Kombination bietet Travertin Natura Noce und gibt dem Boden sein unverwechselbares Aussehen. Gesägte Kanten und die seidenmatt geschliffene Oberfläche betonen die moderne Optik des Steins. Mit Farbtönen von dunklem Creme und Hellbraun bis Dunkelbraun ist Travertin Natura Noce die dunklere Variante der Terrassenplatten Travertin Natura.
Wie auch der hellere Travertin Natura, haben die Travertin-Platten Natura Noce einen unverwechselbaren Look, der an rustikales Holz erinnert. Diese Holzoptik wird durch eine besondere Herstellungsmethode erreicht, den sogenannten vein cut. Diese Sägetechnik lässt die typisch dunklen Maserungen und Linien entstehen, die diesem Naturstein sein einzigartiges Aussehen geben.
Fachgerecht verlegt sind die Travertinplatten frostbeständig und somit ein idealer Boden für alle Jahreszeiten. Dank seiner sehr guten Rutschfestigkeit ist der Travertin Natura auch im Poolbereich einsetzbar.
Die Platten Natura Noce können ganz einfach im ungebundenen Verfahren auf einem Edelsplittbett verlegt werden. Dank der gesägten Kanten können die Travertin-Platten mit engen Fugen verlegt werden - für einen besonders eleganten Look. Großes Plus: Diese Verlegetechnik macht es möglich, die Platten bei Bedarf leicht auszutauschen. Eine weitere gute Variante ist die teilgebundene Verlegung auf Schotter und Edelsplitt mit fester, wasserdurchlässiger Fuge. Bei den Verlegegrafiken weiter unten auf dieser Seite sehen Sie, wie step-by-step bei den Verlegearten vorgegangen wird.
100% frostfest bei fachgerechter Verlegung |
Für alle unsere mit "100% frostfest bei fachgerechter Verlegung" ausgezeichneten Natursteine garantieren wir Frostsicherheit bei fachgerechter Verlegung. Es werden fortlaufend Stichproben unserer Natursteinprodukte gutachterlich untersucht, diese haben die entsprechenden Test bestanden. Auch unsere Travertine (mit ihren natürlichen Vertiefungen) und Schiefer werden als "100% frostfest bei fachgerechter Verlegung" klassifiziert. Die Zusicherung der Frostfestigkeit gilt selbstverständlich unter der Bedingung, dass sachgerecht verbaut wird. Hierzu gehört insbesondere ein Unterbau aus wasserdurchlässigem Edelsplitt mit ausreichend Gefälle sowie Wasserableitung, um die Entstehung von Staunässe unter den Platten auszuschließen. Achten Sie zudem auf ausreichend Dehnungsfugen und verwenden Sie kein Tausalz und keine säurehaltigen Reinigungsmittel. |
Bedingt frostfest |
Der Stein wird als ‚bedingt frostfest‘ eingestuft. Dies bedeutet, dass im Bereich von naturbedingten Schwächezonen des Gesteins ein Risiko von Frostschäden besteht. Dieses Risiko kann allerdings durch sachgerechten Verbau nahezu ausgeschlossen werden. Hierzu gehört insbesondere ein Unterbau aus wasserdurchlässigem Edelsplitt mit ausreichend Gefälle sowie Wasserableitung, um die Entstehung von Staunässe unter den Platten auszuschließen. Planen Sie außerdem ausreichend Dehnungsfugen ein, um Spannungsschäden zu vermeiden. Unsere Erfahrung zeigt, dass es zudem sinnvoll ist, bei einer Kalksteinbestellung einige Reserveplatten einzuplanen, um bei möglichen Frostschäden über die Jahre einen problemlosen Austausch der betroffenen Platten zu gewährleisten. Zudem dürfen kein Tausalz und keine säurehaltigen Reinigungsmittel verwendet werden. |
Geringe Maßtoleranzen (bis zu +-3 mm (L,B,D)) | Die Maßtoleranzen liegen in der Größenordnung von bis zu +-3 mm (bezogen auf Länge, Breite und Dicke). |
Materialbedingt höhere Maßtoleranzen (vgl. Formatangabe) |
Materialbedingt (z.B. Spaltung oder Schieferung) resultieren höhere Maßtoleranzen in Länge, Breite und Dicke. Diese sind auf der Produktseite unten in einer Klammer hinter der Formatangabe aufgeführt. Bei der Verlegung können Maßtoleranzen im Rahmen der Ausgleichsschicht (Edelsplittbett oder Drainagemörtel) beziehungsweise mittels der Fugenweite ausgeglichen werden. Mehr Informationen. |
Im Garten | Unsere Natursteinplatten sind im Garten für Terrassen und Wege ohne Probleme einsetzbar. Für Bereiche, die mit einem Kraftfahrzeug befahren werden, sind die Platten nicht geeignet. |
Am Pool | Die Natursteinplatten können als Poolumrandung und als angrenzender Bodenbelag verwendet werden. Die Platten sollten jedoch nicht in einem dauer nassen Bereich verlegt werden. |
Lieferbar |
Wir liefern auf Wunsch das passende Zubehör für wirksamen und nachhaltigen Schutz der Natursteine (Imprägnierung), für die Reinigung und Pflege sowie für die Verlegung (Edelsplitt etc.). Die gewünschten Natursteine müssen hierfür einfach nur in den Warenkorb eingegeben werden – der Onlineshop berechnet dann automatisch das jeweils am besten geeignete Zubehör in der richtigen Menge. |
Jeder Naturstein ist ein Unikat, so wie ihn die Natur geschaffen hat. Trotzdem bestehen für jede Sorte unterschiedliche Sortierungen und Selektionen. Wir geben Ihnen für jedes Natursteinprodukt hierzu eine Kurzangabe, damit Sie erkennen können, ob die Sortierung beispielsweise eher lebendig oder einheitlich ist. |
Die Herkunftsländer für die Natursteine von stonenaturelle werden so ausgewählt, dass das beste Verhältnis aus Ästhetik, Qualität und Preis für Sie als Kunde erzielt wird. Die Qualitätssicherung erfolgt nach strengen Anforderungen nach Ankunft der Steine an unserem Lager und vor Auslieferung an die Baustellen. Für uns ist zudem selbstverständlich, dass nur Produzenten ausgewählt werden, die sozial und ökologisch nachhaltig wirtschaften. Für alle Fragen hierzu steht Ihnen unser Team jederzeit beratend zur Seite. |
Die robusten Travertinplatten gestalten sich bei der Reinigung ganz einfach.
Für das Reinigen der Travertinplatten genügt es meistens, die Platten abzukehren oder mit Wasser abzuspritzen. Bei stärker verschmutzten Platten eine Naturstein-Wischpflege oder einen sanften Reiniger verwenden. Nicht empfehlenswert ist ein Hochdruckreiniger, der der Struktur des Travertins schaden kann.
Bestens geschützt sind Ihre Travertinplatten durch imprägnierte Oberflächen. So wird verhindert, dass Flüssigkeiten und Schmutz eindringen. Vorsorglich alle vier Jahre eine Imprägnierung vornehmen.
Öl, Rotwein, verwelkte Blätter oder Moos – solche Flecken bekommt man leicht in den Griff. Mit Wasser und passenden Reinigern zügig entfernen, schon sieht man nichts mehr davon.
40,6×61×3cm
MUSTER BESTELLEN
Muster ca. 30x30 cm
✔ 5 CHF pro Muster (ca. 30x30 cm)
✔ In 2–4 Werktagen bei Ihnen
✔ Bis zu 3 Stück pro Produkt
✔ Menge im Warenkorb änderbar
Muster in Originalgröße (z.B. 30x60cm)
✔ Ab 10 CHF / Stück (Preis siehe Warenkorb)
✔ In 3–6 Werktagen bei Ihnen
✔ Bis zu 1 Quadratmeter bestellbar
✔ Format im Warenkorb änderbar